IoT Portallösung
pironex-IoT
pironex-IoT
obALu.eu Sharingportal
Street-Points.eu Verkehrserziehung
pironex-portal.de IoT Modul
Wir entwickeln eigenständige Software, die wir an spezielle Kundenbedürfnisse anpassen. Die Anforderungen für die Entwicklung der Software werden immer schärfer. In den Bereichen wie Medizin ist der europäische Gesetzgeber, die EU, dafür zuständig die Anforderungen zu regeln. Die Normen sind uns bekannt, unser Vorgehen in der Entwicklung der Software erfolgt geregelt und geplant. Die Planung wird von präzise dokumentiert. Alles das um den Kunden und, im Fall der Medizintechnik, den Patienten nicht zu schaden.
Die konsistente Dokumentation enthält die gelisteten Anforderungen und den Spezifikationen entsprechende Testfälle. So wird die Einhaltung der Anforderungen Ihrer Software gewährleistet. Die pironex GmbH hat mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Standalone Software, auch für Medizintechnik, die zur Diagnose, Therapie oder Überwachung von Krankheiten vorgesehen ist. Unsere PC-Software dienen zum Beispiel zur Konfiguration der medizinischen Geräte und zum Auslesen der Behandlungshistorie durch den behandelnden Arzt. Mit der piCAN-Software können Sie CAN-Nachrichten empfangen, filtern, versenden und grafisch darstellen. Die Messwerte, der verfügbare Speicherplatz und die Batteriespannung werden mit unserer Software angezeigt. Die Anzeigeformate der Daten kann man mit unserer Software verschieden einstellen. Das Auslesen der Zustände des Loggers und das Speichern der Ereignisse gehören zu den wichtigsten Funktionen unserer piCAN-Software. Sie ist durch die intuitive Bedienung die optimale Lösung zur Prüfung und Analyse der Buskommunikation.
Das Aufzeichnen der Busdaten erfolgt lückenlos. Diese können später zur Offline-analyse abgespielt werden.
Wir unterstützen unsere Kunden in Produktlebenszyklusphasen wie Risikomanagement, Software Engineering, Usability Engineering, Testing und Rollout. Als Nutzer sind Sie informiert, wie Sie unsere Software optimal einsetzen können.
Die Einführung neuer Programme ist ein Prozess, der aus verschiedenen Etappen besteht: von der Planung, über die Nutzerschulung bis hin zum Support. Wir begleiten Sie bei den Prozessen, bei der Neuinstallation und bei Upgrade auf den einzelnen Computersystemen. Bei der Umstellung auf neue Programme oder bei den Aktualisierungen auf die neue Version ist die reibungsfreie Einführung der Änderungen in Ihrem Unternehmen unsere höchste Priorität.
Ein Software Rollout kann auch stufenweise erfolgen. Wenn ein Mitarbeiter noch mit altem System arbeitet, kann der andere Mitarbeiter sich mit der Bedienung und Funktionsweise der neuen Software betraut machen.
Unser Softwareentwicklerteam geht auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse ein und übergibt Ihnen die Software schlüsselfertig. Wir freuen uns, wenn unsere Kunden immer wieder einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil mit unserer Softwarelösung erzielen. Die realisierten Kundenprojekte können Sie sich hier anschauen: Referenzen.
Unsere Portallösungen haben einen breiten Einsatz: von Sharing-Systemen für Elektroleichtfahrzeuge über Ortung, Steuerung und Wartung der Fahrzeuge und Maschinen bis zu einer digitalen Schnitzeljagd.
Auf Basis unserer Entwicklung in den Bereichen Hardware, Design und Software entwickelten wir das Produkt „Street-Points“, das nicht nur der besseren Motivation zur Bewegung der Menschen dient. Dank der optimalen Hardwarelösung und der energieautarken Konstruktion kann das Produkt an verschiedene Kundenbedürfnisse angepasst werden. Die Basisplattform street-points.eu dient unseren Kunden zur Organisation der digitalen Spiele und der Verwaltung der Teilnehmer. Die Betreiber des Spiels und die User können entscheiden, wie die Spieler aufgeteilt werden: einzeln oder als Teams, ob die Spieler sich überhaupt registrieren müssen oder sie sich ihre Punkte nur anhand der RFID-Kartennummer im Street-Points-Portal anschauen können. Die Software sammelt die durch die Spieler gelaufenen Kilometer und baut Statistiken, die sowohl für Betreiber als auch für die Spieler interessant sind. Der Punkte- und Kilometerstand kann sowohl an dem „Street-Points“-Gerät als auch in unserem Portal angesehen werden.
Mit dem pironex-portal bieten wir Ihnen ein Flottenbetreiber-Portal, mit welchem die Verwaltung Ihrer Fahrzeuge maximal übersichtlich und zuverlässig ist. Mit dem Portal können Sie bestimmte Parameter eines elektrischen Fahrzeuges, wie zum Beispiel der Akkustand, aus der Ferne abfragen. Sie können auch sehen, wo genau sich jedes Ihrer E-Bikes, E-Scooters oder E-Motorroller gerade befindet. Die Abfrage läuft unkompliziert und intuitiv genauso wie die gesamte Flottensteuerung. Die Verrieglung der Schlösser an Ihren Fahrzeugen erfolgt mit unserem Portal auch aus der Ferne und in der Echtzeit. Die Fehlermeldungen können an Sie per E-Mail, per SMS oder per Push-Nachricht gesendet werden. Das Managementsystem pironex-portal mit seinen vielfältigen Funktionen kann sowohl ein lokales Verleihsystem als auch ein großes Projekt für ein Ballungszentrum unterstützen. Unser Portal ermöglicht Ihnen und Ihren Kunden zeitgemäße Mobilitätserlebnisse: von der Reservierung, über Ausleihung bis zur Abschließung und unkomplizierten Abgabe eines Elektroleichtfahrzeuges. Über REST API können Sie bequem externes Frontend anbinden.
Wir haben Erfahrung in Projekten mit akkubetriebenen Tracking-Lösungen. Die Basisplattform pironex-tracking ermöglicht Ihnen Ihre Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Maschinen und Container zu orten und zu verwalten. Die Bewegung Ihrer wertvollen Flotte wird in der Echtzeit getrackt, an das Portal gesendet und Ihnen lückenlos auf der Karte oder als eine Liste mit Koordinationsdaten angezeigt. So sind Sie in der Lage Ihre Fahrzeuge live zu überwachen. Falls es gewünscht ist, werden die von Ihnen vorher definierten Ereignisse (wie das Erreichen des Ortes XY) an Sie sofort gemeldet, zum Beispiel über eine SMS. Unser GPS-Tracker, piTrack-Container, ist durch den eingebauten stromsparenden Microcontroller perfekt geeignet für lange energieautarke Betriebseinsätze. Die extremen Werte der Sensorik-daten können von Ihnen auch definiert werden und dadurch den Alarm auslösen. Zusätzliche Sensoren zum Messen der Temperatur oder zum Öffnen/Schließen der Türen bieten Ihren empfindlichen Transporten einen Extra-Schutz. Die schnelle Reaktion auf die auftretenden Probleme bei dem Unter- oder Überschreiten von Temperaturen kann Sie vor Schäden schützen. Die Alarmierung erfolgt dann automatisch und Sie bestimmen, wer und wann über die besonderen Ereignisse informiert wird.
Die M2M-Technologie verbindet den Austausch der Informationen mit der Kommunikationsstechnik. Machine-to-machine – Kommunikation kann mit Verbindung mit einem Controller bestens funktionieren. Zur Steuerung der Anlagen und Maschinen benötigt man eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) oder ein IPC (Industrie-PC). Mit unseren Industrierechnern, Komponenten aus dem Elektromobilität-Bereich, Modulen für Solaranlagen oder Hausautomation (Smart Home Lösungen) sind Sie bestens ausgerüstet. Die Basisplattform pironex-server ist eine Steuerzentrale, ein Datenlogger und ein Internet-Portal mit vielen Funktionen in Einem. Regelmäßig überträgt dieser webbasierte Datenlogger die Daten auf das Internetportal. Als User können Sie diese Maschinen- und Anlagen-Daten in Echtzeit auf Ihren Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone sehen, kontrollieren und überwachen. Pironex-server ist zur Fernsteuerung und -wartung ideal geeignet, sowohl im Fall von Industriesteuerungen als auch in privaten Haushalten. Die Konfigurierung Ihrer Anlagen, System und Maschine erfolgt ortsunabhängig. Unsere Anwendung ist komplex, aber einfach und intuitiv zu bedienen. Wir integrieren Ihre Wünsche bezüglich Konfigurierung, Steuerung, Fernwartung und Fernüberwachung an unsere webbasierte Lösung. So können Sie zum Beispiel das Instandhaltungsmanagement Ihrer Maschinen bestens umsetzen. Egal ob Sie schadensabhängige oder präventive Instandhaltungsstrategie verfolgen, können Sie im Admin-Bereich von pironex-server die kritischen Werte definieren und somit die Grundlage für optimales Management Ihrer Maschinen bezüglich Wartung, Inspektion und Instandsetzung bestimmen. Ungeplante Ausfälle oder Schäden können mit unserer Lösung vermieden werden. Die Maschinen-Daten können in unserem Portal visualisiert werden, so dass Sie die Trends und Ausreißer noch besser erkennen und verstehen. Als Anlagenbetreiber werden Sie auf auftretende Fehler aufmerksam gemacht, in dem Sie zum Beispiel per E-Mail über die Störung informiert werden. Bei Bedarf kann diese Funktion in dem von Ihnen bestimmten Zeitraum unterdrückt werden. Zum Beispiel kann man in den Wintermonaten, wenn Schnee auf den Photovoltaik-Modulen eine Einspeisung der Energie verhindert, die Meldung deaktivieren. Unser unabhängiges, sicheres und zuverlässiges Monitoring-Portal pironex-server dient dem intelligenten und bequemen Energie- bzw. Einspeisemanagement.
Zum Monitoring des autonomen Datenaustausches vernetzter physischer Objekte wie Maschinen, Elektroleichtfahrzeuge oder Autos ist unsere webbasierte Anwendung pironex-iot perfekt geeignet. All die Objekte mit Microchips, egal ob es um moderne Mobilität, Smart Home oder Smart City geht, senden riesige Mengen an Daten, wenn die Standorte und Interaktionen nachvollziehbar und steuerbar werden sollen. Die dafür benötigten Technologie und Kenntnisse bieten wir Ihnen mit unserem Produkt, welches zur Darstellung und Steuerung dieser Daten dient. Für unser Datenmanagement-System ist keine Installation erforderlich und es ist von überall auf der Welt abrufbar. Das Backend ist einfach handzuhaben durch übersichtliche Menuführung und Benutzeroberfläche. Unsere Anwendung arbeitet mit dem EnergyBus basiertes Ladesystem zusammen. So können auch die Fahr-Daten Ihrer Flotte unabhängig von dem Hersteller Ihrer vernetzten E-Bikes oder E-Scooter ausgelesen und analysiert werden.
Wir passen unsere IoT-Lösung an Ihre Bedürfnisse sehr gerne an.
Registrieren, Reservieren, Buchen, Abrechnen und Fernwarten – die und mehr Funktionen finden Sie in unserer Android und iOS App. Unsere herunterladbare Software ist sowohl Steuerungssoftware für Sie als Betreiber als auch Zugangssystem für Kunden, die Sie für E-Mobilität mit Ihrer Flotte und unserer App-Lösung begeistern werden. Online-Verwaltung, Kontrolle und Versorgung mit neusten Updates heißt bessere Effizienz, Komfort und Sicherheit. Mit der App Bike Sharing 4.0 bekommen Sie ein zuverlässiges Ladestationen- und Sharing-System.
Copyright by pironex GmbH 2023. All Rights Reserved