
Schaltungsentwicklung entwerfen

Ob Neuentwicklung, Redesign, Fehlersuche oder die Ăbernahme eines vorhandenen Schaltplans in ein neues Leiterplattenprogramm â wir analysieren Ihre Anforderungen und erfinden Lösungsmöglichkeiten. Wir erlĂ€utern die Vor- und Nachteile der Lösungswege und bereiten den erfolgreichen Abschluss der Baugruppenentwicklung mit entsprechend strukturierten SchaltplĂ€nen vor. Die digitalen und analogen Schaltungen zu entwerfen, zu berechnen und zu simulieren ist ein intensiver Prozess mit dem Ziel, funktionale Schaltungen zu entwickeln. Die verwendeten Bauelemente werden im Designprozess auf VerfĂŒgbarkeit und Kosten geprĂŒft.
Analoge und Digitale Schaltungen
Eine analoge Schaltungsentwicklung ist auch fĂŒr aktuelle Baugruppen unerlĂ€sslich. Pironex entwickelt analoge und digitale Schaltungen nach Ihren individuellen Anforderungen und stecken unser langjĂ€hriges Know-how in die Konzeptionierung und Dimensionierung von analogen Schaltungsteilen. Egal, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung von Ihrem Elektronikprodukt haben, oder lediglich eine grobe Idee, so erarbeitet pironex fĂŒr Sie kostenoptimierte Lösungen und wird die Schaltungsteile simulieren und auf Abweichungen untersuchen.
Leistungsumfang der analogen Schaltungstechnik sind Baugruppen und Schaltungen zur Verarbeitung von analogen Signalen. Das sind wert- und zeitkontinuierliche Signale im GerÀteverbund. Die Zielstellung höchste Signalgenauigkeit in Bezug auf Signalform und zeitliche Abweichung zu gewÀhrleisten, kann durch geringe oder keine Toleranzbereiche bei der Auswahl der analogen Bauelemente erreicht werden.
Arbeitsumfang analoge Schaltungsentwicklung
- Entwicklung von analogen Signalvorverarbeitungen
- Signalkonditionierung im Messpfad
- Berechnung und Auslegung von analogen Filtern
- Auslegung und Test von MOSFET FET-Schaltungen
- Integration von AD-Wandler Interface
- Signalanpassung der Messsignale
Design digitaler Schaltungen
Nach der Wahl des Mikrocontrollers bzw. Prozessors in Bezug auf Leistung, Preis und Spannungsversorgung erfolgt der Entwurf der peripheren Schaltungskomponenten fĂŒr das ZielgerĂ€t. Die Elektronik-Ingenieure simulieren die entwickelten Schaltungsteile mit entsprechenden Simulationsprogrammen.
- Auslegung der digitalen Spannungsversorgung mit den entsprechenden Spannungsebenen
- Auswahl und Integration der passenden Mikrocontroller
- Design von Mehrkern Prozessorsystemen (ARM, RISC)
- digitale Schnittstellen (serielle Bussysteme, parallele Bussysteme, IOs, galvanisch getrennte IOs)
- Feldbussysteme
- Auslegung und Integration von Sensoren (Umweltsensoren)
- Ansteuerung von internen und externen AD- und DA-Wandler
- Integration von Anzeige- und Eingabekomponenten
- drahtlose Kommunikationsschnittstellen (WLAN, BT, Funk)
- Hardware auf der Basis von FPGA
- Aufbau getakteter Stromversorgungen
Entwicklungswerkzeuge
Die Abteilung Elektronikentwicklung und der Prototypenbau bevorzugen nachfolgende Entwicklungswerkzeuge fĂŒr den Schaltungsentwurf und fĂŒr die Simulation der analogen und digitalen Schaltungen:
- Altium Designer
- PSpice
- LTspice
- Solid Works
Die Konvertierung der Daten zwischen den auf dem Markt verfĂŒgbaren Entwicklungswerkzeugen ist erprobt und gelebte Praxis.