Produkte

Auswahl Kategorie IoT Gateways & Datenlogger

Bitte fragen Sie Ihre Staffelpreise aus den Produktgruppen an.
Kategorie
Mobilfunk
Nahbereichsfunk
Schnittstellen
Betriebssystem
Speicher
Sensoren
Sonstiges
Anwendung

Flexibles IoT Gateway

piSmart-Gateway-II-IoT

IoT Gateway (I-EXO) mit Erweiterungsboards (Bluetooth 5.1, WLAN, GPS, CAN, 2G, LTE NB-IoT/ LTE Cat M1, RFID, Sensoren)

Low Cost Gateway

piSmart-Gateway-LC

Low Cost Gateway (I-SIMIO) fĂŒr viele Anwendungen (BT 5.0, WLAN, GPS, CAN, 2G, LTE NB-IoT/ LTE Cat M1, Sensoren)

Low Energy Gateway

piSmart-Gateway-LE

Low Energy Gateway fĂŒr viele Anwendungen (BT 5.0, WLAN, GPS, CAN, Sensoren)

Dual CAN Gateway

piSmart-Gateway-LC-2

Gateway fĂŒr mobile und stationĂ€re Anwendungen(2x CAN-Bus, Bluetooth 4.2, WLAN, GPS/A-GPS, 2G, LTE Cat 1, 4x TemperatursensoreingĂ€nge, analoge EingĂ€nge, RTC, 6-Achsen IMU) - exkl. SIM- und SD-Karte

Linux Gateway

piSmart-Gateway-Linux

Linux und KI (I-NOUS) im Kleinstformat (BT 5.0, WLAN, GPS, CAN, 2G, LTE NB-IoT/ LTE Cat M1/LTE Cat 1, RFID, Sensoren)

Bluetooth IoT Gateway

piSmart-Gateway-BT

BT Gateway IoT (I-KONTA) fĂŒr stationĂ€re Anwendungen (BT 5.1, Beschleunigungssensor, Akku)

Basic Gateway

piSmart-Gateway-I

Gateway fĂŒr mobile und stationĂ€re Anwendungen (BT 4.2, CAN, 2G/3G, A-GPS, RFID, Sensoren)

Ihre IoT Produktentwicklung

Kundenspezifische IoT Entwicklung

pironex entwickelt Ihre individuelle Produktidee. Kundenspezifische Elektronik und Software.

CAN Datenlogger

piCAN-Logger 12V (24V)

CAN Datenlogger fĂŒr das Aufzeichnen von CAN / CANopen / EnergyBus Nachrichten (SDO / PDO)

Linux Datenlogger

piA-Data-Recorder

Datenlogger Cortexℱ-A8 (800MHz, 8GB eMMC, CAN, Ethernet, ”SD, USB, RS232/485, DC 12-24V, Linux)

Innenbereich Sensorsystem

piMulti-Sensor WLAN & LTE

Erfassung von UmwelteinflĂŒsse im Innenbereich durch Sensoren fĂŒr z.B. Temperatur, Luftfeuchte, VOC, Bewegung, Umgebungslicht, GerĂ€usche

IoT Portallösung

pironex-IoT

pironex-IoT Cloud / Backend mit Standard Frontend (IDIOS) und nativen Apps (Android/iOS)
Produkt oder Kategorie nicht gefunden?
Rufen Sie uns gerne an fĂŒr Fragen zu Ihrem Wunschprodukt

Smarte Industrie IoT-Gateways / Telematikmodule

Die Gateways sowie Telematikmodule sind elektronische GerĂ€te, die zur Vermittlung der Daten zwischen Systemen und Knotenpunkten dienen. Es werden unterschiedliche Transport- und Kommunikationsprotokolle verwendet. Durch InterpretationsfĂ€higkeit eines Gateways werden nichtkonforme Netzwerke miteinander verknĂŒpft. Ein Gateway kann die Informationen eines GerĂ€tes oder Dienstes in Dienste eines anderen GerĂ€tes umsetzen.

Industrielle IoT und Industrie 4.0-Lösungen

Eine zentrale Bedeutung eines Gateways von der pironex ist die Realisierung der Ziele der industriellen IoT-Projekte und der Industrie 4.0 Konzepten. Das Internet der Dinge wird dank unserer Gateways in den industriellen Umgebungen mit Cloud-Service verbunden. 

einfache Anbindung durch verschiedene Schnittstellen

Mit CAN, LIN, Bluetooth, RFID oder LoRaWAN Schnittstellen bildet das pironex IoT-Gateway ein stabiles und zuverlÀssiges Element Ihrer Systemarchitektur.

REST-API

Optimierte Zugriffsmechanismen auf die Datenbanken und Elektronik werden durch einen erweiterten API-Kommandosatz zur VerfĂŒgung gestellt.

Suche, Überwachung und Analyse der Daten

Die IndustrieablĂ€ufe können durch smarte IoT-Gateways von der pironex ĂŒberwacht, analysiert und dadurch verbessert werden. Die Analyse der Daten kann den EntscheidungstrĂ€gern eine Grundlage dafĂŒr geben, die KapazitĂ€ten besser zu planen, die Automatisierung zu straffen und die Sicherheit des Systems zu verbessern. Alles das aus Sorge um eine gleichbleibend hohe ProduktqualitĂ€t und die Erhöhung der MaschinenverfĂŒgbarkeit. Mit den IoT-Gateways von pironex identifizieren Sie Ihre Optimierungspotenziale in der Fertigung und vernetzten Sie Ihre Anlagen und Maschinen kosteneffizient.

Vorbeugung von AusfĂ€llen durch frĂŒhe Anomalieerkennung

Dank der gesammelten Performance-Werten sind das Monitoring und die FrĂŒherkennung der Probleme in Ihrer Produktions- oder Industrieanlage schnell möglich. Die Probleme werden direkt erkannt und die VerbesserungsvorschlĂ€ge bezĂŒglich Effizienz und Sicherheit der Anlage können sofort realisiert werden.

VerschlĂŒsselte Kommunikation und Ferndiagnose

Zwischen Gateway und IoT-Plattform wird Industriestandard dank TLS VerschlĂŒsselung via HTTPS genutzt. Die Internetverbindung zur IoT-Plattform erfolgt durch per LAN, WLAN oder Mobilfunk (GPRS, 3G, LTE NB, LTE CAT M1). So ist ortsunabhĂ€ngige Kontrolle, Ferndiagnose und Fehlerbeseitigung, aber auch Flottenmanagement oder Tracking möglich.

IP-Schutzklasse

Wir entwickeln fĂŒr Sie auch industrielle IoT-Gateways im GehĂ€use in der Schutzklasse IP67. Dadurch können die IoT-Gateways unter verschiedenen Wetterbedingungen ihre Funktion erfĂŒllen.

Intelligentes Redundanzkonzept

Durch Redundanz kann die Ausfallsicherheit eines Systems auf ein Maximum erhöht werden.

Industrielle Sensoren

Die Sensoren bilden eine Schnittstelle zwischen der analogen und der digitalen Welt. Zu den typischen industriellen Sensoren gehören zum Beispiel: Neigungs- und Beschleunigungssensoren, optoelektronische Sensoren und Feldbusmodule Die meisten Sensoren sind mit Kabel mit dem IoT-Gateway verbunden. Die Funksensoren bieten Vorteile, da sie in abgeschlossenen Umgebungen wie Rohrleitungen eingesetzt werden können.

Nutzerfreundlich durch ein Display

Der Einbau eines Displays in das GehÀuse eines IoT-Gateways gehört zu unseren Standardlösungen und bietet den Benutzer einen zusÀtzlichen Kommunikationsweg mit dem smarten IoT-Gateway.

Anwendungsbereiche

Die Einsatzbereiche der IoT-Gateways reichen von Connected Bike Anwendungen wie Sharing-Points fĂŒr Elektroleichtfahrzeuge, ĂŒber Lagerverwaltung bis zu den Zeiterfassungssystemen. Sogar ein digitales Bildungsangebot, die DurchfĂŒhrung eines digitalen Laufdiktats, ist mit unserem Produkt, dem „Street-Points“ möglich. Wir starteten Projekte in MĂŒnchen, Wien und Rostock, in welchen unser IoT-Gateway, das „Street-Points“, ein Hauptteil einer digitalen Schnitzeljagd in den StĂ€dten darstellt.

Andere Einsatzgebiete

  • Überwachung und Steuerung von Maschinen, Produktion und Logistik
  • Lagerverwaltung
  • Produktverfolgung
  • Ortung
  • Zeiterfassungssysteme
  • Zugangsverwaltung
  • Flottenmanagement
  • Sportmanagement
  • Baugewerbe
  • Tourismus
  • Schulwesen

 

Basiseigenschaften der Gateways

  • Kundenspezifische Steckverbinder und KabelbĂ€ume ab StĂŒckzahl 1:
  • Kundenspezifische Befestigungsmöglichkeiten
  • Gateway auch fĂŒr Außeneinsatz geeignet
  • Kundenspezifische AkkukapazitĂ€t
  • Anpassung der BestĂŒckungsoption zur Kostenreduzierung bei höheren StĂŒckzahlen.
  • Autarker Betrieb oder Datenkollektor möglich
  • Gateway und Cloud als Gesamtlösung oder einzeln und je nach Bedarf skalierbar
  • Erreichbarkeit zum Festpreis => 10 Jahre 500 MB 250 SMS Kosten sind transparent und kalkulierbar => Nutzung kundeneigener VertrĂ€ge möglich => keine Fesselung an pironex => maximale UnabhĂ€ngigkeit des Kunden