Newsletterarchiv der pironex

In dem Newsletter Archiv finden sie eine chronologische Auflistung der regelmĂ€ĂŸigen Newsletter. In den Newslettern werden Themen und Projekte rund um die IoT Elektronikentwicklung inklusiver innovativer Softwareentwicklung beschrieben. Die Artikel erklĂ€ren Basiswissen und Applikationswissen aus den verschiedensten technischen Bereichen unserer Kunden.

Newsletter 05/2023 - Erfolgreicher Besuch der Hannover Messe
Besuch der Hannover Messe 2023
pironex Besuch auf der Hannover Messe 2023

RĂŒckblick auf die Hannover Messe
Erfolgreicher Besuch und beeindruckende Technologien

Wir sind begeistert von unserem diesjĂ€hrigen Besuch auf der Hannover Messe. Vom 17. – 21.04. konnten wir dort viele beeindruckende EindrĂŒcke sammeln und uns von den neuesten Technologien und Produkten inspirieren lassen. Wir haben viele interessante GesprĂ€che gefĂŒhrt und wertvolle Kontakte geknĂŒpft. Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der Aussteller und die Leidenschaft, mit der sie ihre Produkte prĂ€sentiert haben.

 
ellio Familien-App Update

ellio-Familenapp Update
Neue Funktionen fĂŒr ein noch besseres Nutzererlebnis

Ende April haben wir ein neues Update fĂŒr unsere ellio-App veröffentlicht. Mit dieser Version wurden neue Funktionen ergĂ€nzt, die Ihr Nutzererlebnis verbessern. Neue Funktionen umfassen unter anderem den einstellbaren Tastendruck, ein Feedback beim SchlĂŒsselanhĂ€nger-Tastendruck (Leuchten und Melodie) und ein erweiterter Abwesenheitsmodus sowie die Optimierung der Benachrichtigungen, ErklĂ€rscreens und UI/UX.

 
piSmart Gateway LC2

Ein neues spannendes Produkt
Datenmessung und -ĂŒbertragung leicht gemacht

Das piSmart-Gateway LC 2 ist ein vielseitiges Instrument fĂŒr die Datenmessung und -ĂŒbertragung, welches es in zwei AusfĂŒhrungen gibt. Es kann einerseits als IMU-Einheit die Lage und Beschleunigungswerte Ihres GerĂ€ts erfassen und per CAN-Bus weiterleiten.

Als CAN-Bus Datenlogger misst es andererseits aber auch analoge Spannungen und Temperaturen und ĂŒbermittelt die Daten per WLAN oder LTE Cat 1. Das IoT-Backend ermöglicht es, SensoreingĂ€nge und Aufzeichnungsfrequenzen auszuwĂ€hlen und Messdaten im MDF4-Format herunterzuladen.

 

Newsletter 03/2023 - Neue spannende Projekte
Individuelle Gateway-Lösungen schon ab Kleinstserie
Individuelle Elektronik

Neue spannende Projekte
Innovationen konzipieren und konstruieren.

Wir freuen uns auf viele neue spannende Projekte und Produktideen. Die Entwicklung von smarten IoT Lösungen fĂŒr Industrie, E-MobilitĂ€t, Medizin und Messtechnik ist unsere Leidenschaft.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf einigen Innovations-Messen in Deutschland vertreten. Start ist die Hannover Messe vom 17.04. – 21.04.2023 auf der wir Ihnen unsere aktuellen Lösungen vorstellen möchten. Bitte vereinbaren Sie einen GesprĂ€chstermin mit unserem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Herrn HĂŒlsenbeck.

 
Perfektes GehÀuse

Mit QualitĂ€t und höchsten AnsprĂŒchen
Zertifiziertes QualitÀtsmanagement

Unsere ISO-Zertifizierung wurde verlĂ€ngert. Nach einem internen Audit im November 2022 konnte die pironex GmbH weiterhin alle Forderungen der ISO 9001 erfĂŒllen. Die Software- und Hardwareentwicklung sowie Produktion und Prototypenbau entsprechen den höchsten QualitĂ€tsstandards. Wir arbeiten weiterhin daran, interne Prozesse auszubauen, um unseren QualitĂ€tsansprĂŒchen gerecht zu werden.

 
Reproduzierende QualitÀt

Ein Hausruf, der mitdenkt.
Mit Sensortechnik den Hausnotruf neu gedacht.

Erfolgreiche MarkteinfĂŒhrung des neuen Produktes ellio – ein InaktivitĂ€tsdetektor fĂŒr Alleinlebende. Über die ellio-App werden Familienangehörige ĂŒber ungewöhnliche InaktivitĂ€t der alleinlebenden Person informiert und zur Kontaktaufnahme aufgefordert.

Das ellio-Entwicklungsteam arbeitet stetig an neuen Features fĂŒr die App. Mit einem neuen Design und Farbton konnte das Nutzererlebnis bereits optimiert werden. Außerdem neu: LTE-GerĂ€t nutzen fĂŒr Wohnungen ohne WLAN.

 

Newsletter 12/2022 - Softwareentwicklung & Elektronikentwicklung
Individuelle Gateway-Lösungen schon ab Kleinstserie
Entwicklungsdienstleister

Wir bringen die Zukunft nÀher

Softwareentwicklung & Elektronikentwicklung mit der pironex GmbH

Smarte IoT Lösungen fĂŒr die Industrie, E-MobilitĂ€t, Medizin und Messtechnik sind unsere SpezialitĂ€t. Wir entwickeln und fertigen individuelle Elektronik- und Software-Lösungen fĂŒr Ihre Produkte oder Anwendungen. Dank unserer langjĂ€hrigen Erfahrung können wir auf eine Vielzahl von Technologien zurĂŒckgreifen. Mit uns als Entwicklungspartner können Sie auf ausgereifte und nachhaltige Produkte vertrauen, die Ihren QualitĂ€tsansprĂŒchen entsprechen.

 
IoT Portal

Alles in Einem

Die neue pironex IoT Cloud

Neue innovative Plattform mit umfangreichem Device Management Tool und zahlreichen Visualisierungsoptionen. Skalierbarkeit, FlexibilitĂ€t und ein störungsfreies Gesamtsystem – mit diesem Portal gelingt ein einfacher und schneller Weg in Ihr IoT-Projekt. Verarbeiten, visualisieren und analysieren Sie Ihre Daten effizient und ĂŒbersichtlich in Echtzeit. Ein weiterer Vorteil: Dank modularer und standardisierter Schnittstellen wie REST-API können zusĂ€tzliche Anforderungen an die FunktionalitĂ€t kundenspezifisch programmiert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 
Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten

wĂŒnscht die pironex GmbH

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten uns herzlich bei all unseren Kunden und Lieferanten fĂŒr die stets bereichernde Zusammenarbeit bedanken. Im Namen der gesamten Firma wĂŒnschen wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam innovative Ideen umzusetzen.

 

Newsletter 11/2022 - Neuartige IoT-Gateways
ellio im Flur
ellio kompletter Lieferumfang

Intelligenter Hausnotruf

Neuartiges Sensorsystem fĂŒr Alleinlebende

pironex entwickelt die Komplettlösung ellio zur Erkennung lĂ€ngerer InaktivitĂ€t in Seniorenwohnungen. Smarte Elektronik, handliche GehĂ€use und benutzerfreundliche Apps – der gesamte Entwicklungsprozess wird von unserem hoch qualifizierten Team durchgefĂŒhrt. Mehr Informationen zur innovativen Produktlösung ellio finden Sie hier.

 
Street-Points Box

Aktion Street-Points

Autarke Datenerfassung dank IoT-Gateways

Energieautark arbeitende IoT Gateways mit umfangreichem Hintergrundsystem und Frontend zur Wiederbelebung von StĂ€dten. pironex konzipiert und baut witterungs-bestĂ€ndige Boxen und motiviert damit Groß und Klein mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Sie wollen das Bewegungsspiel auch in Ihrer Stadt installieren? Hier finden Sie weitere Informationen.

 
pironex auf der Medica

Medica in DĂŒsseldorf

pironex wieder auf Messen

Auf der international grĂ¶ĂŸten Messe der Medizintechnik-Industrie konnte pironex die neueste, innovative Produktlösung ellio vorstellen. Die Entwicklung von Elektronik und Software fĂŒr medizinische Anwendungen ist eine der Kernkompetenzen der pironex GmbH. Um die Digitalisierung sowie Vernetzung in der Medizin und Pflege voranzutreiben, werden innovative Produktentwicklungen benötigt.
Das pironex Entwicklungsteam entwickelt effektive und kostengĂŒnstige Lösungen mit IoT-Technologie.

 

Newsletter 06/2022 - Förderprojekt, Bike Sharing, JubilÀum
Individuelle Gateway-Lösungen schon ab Kleinstserie
Individuelle Elektronik

Von Wölfen und Gateways

Schutzsystem zur Wolfsabwehr

Entwickler weltweit erarbeiten ein System um Schafherden gegen Wolfsangriffe zu schĂŒtzen. Eigeninitiative ergriff ein sĂŒdafrikanischer SchĂ€fer, der seine Schafe hierfĂŒr mit Handys ausstattete. In seinem Fall waren die RĂ€uber menschlich. Im Rahmen eines Förderprojektes wird pironex eine elegantere Lösung finden. Ziel ist, den SchĂ€fer ĂŒber die AktivitĂ€t der Herde zu informieren, da zusĂ€tzliche Hirtenhunde unwirtschaftlich sind. Derzeit wird ein Testsystem entwickelt, weiteres zu diesem spannenden Projekt folgt.

 
Mobilstationen

Fahrradschuppen 2.0

Schutzsystem fĂŒr FahrrĂ€der

DĂŒsseldorf will seine Bewohner zu mehr grĂŒner MobilitĂ€t motivieren. HierfĂŒr bietet die Stadt Fahrrad-abstellanlagen fĂŒr hochwertige FahrrĂ€der oder E-Bikes. Platziert werden diese in Wohngebieten, also nicht nur an öffentlichen PlĂ€tzen. Mutter Erde wird es freuen. BestĂŒckt wurden die Anlagen mit unseren bewĂ€hrten pironex Modulen. Genaueres finden Sie hier.

 
Reproduzierende QualitÀt

15 Jahre piFamily

pironex Unternehmenskultur

pironex darf 15 jÀhriges Bestehen feiern. Das verdanken wir nicht nur uns selbst, sondern vor allem unseren Kunden. Die pironex Unternehmenskultur basiert auf flachen Hierarchien gepaart mit hoher Eigenverantwortlichkeit. Ziel ist die Entwicklung und Produktion auf hohem QualitÀtsmanagement-Niveau.

 

 

Newsletter 04/2022 - Edge Computing Gateway mit Linux
piSmart-Gateway Linux
Linux Gateway

Fusion von 2 Produkten
fĂŒr hohe Rechenleistung im Kleinformat

piSmart-Gateway Linux verbindet das Beste aus 2 Produkten - die hohe Rechenleistung und Linux-Umgebung der piA-AM3354 sowie Robustheit und Kleinformat des piSmart-Gateways-II.
Somit schließt es die LĂŒcke in unserem Portfolio und bietet eine ideale Lösung fĂŒr Edge Umgebungen bei moderaten Preisen.
Das Gateway wurde speziell fĂŒr extreme Umgebungen mit eingeschrĂ€nktem Platzangebot entwickelt und hĂ€lt ErschĂŒtterungen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturbedingungen stand.

 
Edge Gateway

Ideal fĂŒr Edge Computing
und Reduzierung der Datenmengen

Die Performance des Gateways gleicht einem Industrie-PC, wodurch es nicht nur als Datenlogger mit umfangreichen Filterungsoptionen, sondern auch als industrielle Steuerung mit zahlreichen Schnittstellen eingesetzt werden kann.
Das Gateway reduziert die Menge an den ĂŒbertragenen Daten, indem diese direkt am Ort der Messwertaufnahme bearbeitet und gefiltert werden. Anschließend werden die Daten via WLAN, BT, LTE an die App/Cloud gesendet oder auf dem internen eMMC Speicher oder austauschbarer SD-Karte zwischengespeichert.

 
Gateway Linux Software

Programmierbar unter Linux
fĂŒr mehr FlexibilitĂ€t

Das Gateway wird standardmĂ€ĂŸig mit einem Linux Image ausgeliefert. Dieses bedient alle vorhandenen Hardwareschnittstellen, enthĂ€lt die wichtigsten Bibliotheken und bringt eine Vielzahl an sofort nutzbaren FunktionalitĂ€ten mit (u. a. MQTT, HTTP, SSH Clients und Server, QT- und Linux-Standardbibliotheken, CAN-Bus Analyse-Tools, Netzwerkanbindung ĂŒber LTE CAT-M, Wi-Fi oder Bluetooth).
Das SDK erlaubt die Entwicklung eigener Anwendungen, die exakt auf die Systemgegebenheiten abgestimmt sind.

Newsletter 02/2022 - Entwicklung fĂŒr die Kleinserie
Individuelle Gateway-Lösungen schon ab Kleinstserie
Individuelle Elektronik

Individuelle Elektronik
ModularitĂ€t fĂŒr mehr FlexibilitĂ€t

Die 2-lagige Bauweise unserer Gateways erlaubt zeit- und kosteneffiziente Anpassung der Elektronik an die KundenwĂŒnsche. Die Hauptplatine beherbergt alle Kernkomponenten. Die Zusatzplatine wird hingegen projektspezifisch bestĂŒckt. Nur die notwendigen Schnittstellen werden ausgefĂŒhrt bzw. entsprechend dem Bedarf erweitert. Die ebenfalls modular aufgebaute Embedded Software wird entsprechend Ihrer Anforderungen angepasst, damit Ihr Produkt sofort einsatzbereit ist.

 
Perfektes GehÀuse

Perfektes GehÀuse
von 3D-Druck bis Spritzguss

Der Wireless-M-Bus (wM-Bus) ist die drahtlos arbeitende Version des drahtgebundenen M-Busses, Sie ist in der europĂ€ischen Norm EN 13757-4 standardisiert und eignet sich fĂŒr batteriebetriebene GerĂ€te.
Vom Konzept her ist es ein Master-Slave-Bus, an den mehrere hundert Slaves angeschlossen werden können.

 
Reproduzierende QualitÀt

Reproduzierbare QualitÀt
nach ISO Norm

Bei pironex konstruieren wir nach dem Baukastenprinzip, setzen konsequent langlebige Bauteile ein und achten bei der Produktion auf die QualitĂ€t und Reproduzierbarkeit. Bereits die ersten Prototypen und Funktionsmuster werden nach unseren QualitĂ€tslinien entwickelt, in unserem hauseigenem EMV-Labor geprĂŒft und umfangreich dokumentiert. Die im Dezember 2021 erhaltene ISO 9001 Zertifizierung bestĂ€tigt, dass unsere Prozesse den aktuellen Standards entsprechen.

Newsletter 01/2022 - wM-Bus-Gateway fĂŒr Smart Metering
Multifunktionsterminal piTerminal
wM-Bus-Gateway

Smart Metering Gateway
wM-Bus-Gateway

Das wM-Bus-Gateway erfasst Verbrauchswerte von Wasser-, Gas-, StromzĂ€hlern sowie Heizkostenverteilern und leitet diese verschlĂŒsselt zur Auswertung weiter. Weitergeleitete ZĂ€hlerwerte können verschlĂŒsselt in die pironex-iot.de Plattform ĂŒbertragen und dort eingesehen bzw. als CSV-Datei-Download heruntergeladen werden.
Dank der neuartigen NB-IoT Funktechnik funktioniert die Fernablesung sogar an Orten (wie z.B. Kellern), wo herkömmliche Mobilfunknetze keinen Empfang mehr haben.

 
wM-Bus

wM-Bus Kommunikation
ZĂ€hlerstĂ€nde zuverlĂ€ssig ĂŒbermitteln

Der Wireless-M-Bus (wM-Bus) ist die drahtlos arbeitende Version des drahtgebundenen M-Busses, Sie ist in der europĂ€ischen Norm EN 13757-4 standardisiert und eignet sich fĂŒr batteriebetriebene GerĂ€te.
Vom Konzept her ist es ein Master-Slave-Bus, an den mehrere hundert Slaves angeschlossen werden können.

 
pironex-iot.de

pironex-iot.de
Visualisierung und Analyse der Daten

Die neue pironex-IoT-Cloud ist ein umfangreiches Device Management Tool mit zahlreichen Visualisierungsoptionen. Im zentralen Portfolio-Dashboard haben Sie Zugriff auf eine klare und individuelle Projekt- und Device-Übersicht. Ihre Betriebsdaten stehen rund um die Uhr in Echtzeit zur Auswertung bereit. FĂŒr die Integration in Ihre Hintergrundsysteme stehen die REST-API Schnittstelle sowie eine Websocket-FunktionalitĂ€t zur VerfĂŒgung.

 

Newsletter 12/2021 - Multifunktionsterminal fĂŒr BDE, PZE, MDE
Multifunktionsterminal piTerminal
piTerminal

piTerminal
Multifunktionsterminal fĂŒr BDE, PZE, MDE bis hin zur Zutrittskontrolle

Das piTerminal ist ein leistungsfĂ€higer Industrie-PC (basierend auf dem Prozessormodul piA-AM3354-PM), welcher als Informations- und Multifunktionsterminal fĂŒr Zeit-, Betriebs- und Maschinendatenerfassung eingesetzt werden kann.
Die grafische BenutzeroberflĂ€che des 4,3“ TFT-Displays sorgt fĂŒr eine einfache Bedienbarkeit. Die verfĂŒgbaren Schnittstellen, wie WLAN und RFID, sowie optional CAN, Ethernet und Bluetooth 4.2, ermöglichen eine schnelle Integration in die bereits vorhandenen Steuerungs- und Verwaltungssysteme.

 
piTerminal-Zubehör

Zubehör
RFID-Tags, RFID-/QR-Labels und BT-Beacons

Ob in der Logistik oder Produktion - die RFID-, QR- und BT-Tags sorgen fĂŒr eine zuverlĂ€ssige, automatische Identifizierung.
Jedes Objekt, das mit einem Tag versehen ist, wird erkannt, sobald es sich in der NĂ€he eines piTerminals befindet. Dank den individuellen QR-Codes können die Tags auch außerhalb der piTerminal-Reichweite mit der pironex-IoT-App gescannt werden. Die pironex-IoT-App meldet die genaue Position des Smartphones und somit die des Objektes an den Server.

 
pironex-iot.de

pironex-iot.de
Visualisierung und Analyse der Daten

Die neue pironex-IoT-Cloud ist ein umfangreiches Device Management Tool mit zahlreichen Visualisierungsoptionen. Im zentralen Portfolio-Dashboard haben Sie eine klare und individuelle Projekt- und Device-Übersicht. Ihre Betriebsdaten stehen rund um die Uhr in Echtzeit zur Auswertung bereit. FĂŒr die Integration in Ihre Hintergrundsysteme stehen die REST-API Schnittstelle sowie eine Websocket-FunktionalitĂ€t zur VerfĂŒgung.

Newsletter 08/2021 - IoT Lösungen fĂŒr E-Bikes & E-Scooters
IoT fĂŒr E-Fahrzeuge
IoT Gateway

IoT-Modul fĂŒr E-Fahrzeuge
Dateninterface, Tracking und Keyless Access

Der Zugriff auf Fahrzeugdaten ermöglicht es, die Fahrzeugnutzung zu verfolgen, den Diebstahlschutz und den schlĂŒssellosen Zugang zu realisieren oder die OTA-Updates zu senden. Das Modul wurde speziell fĂŒr LEVs entwickelt und u.a. mit folgenden Schnittstellen ausgestattet: BT 5.1, LTE, GSM, GPS, CAN, RFID.
Der Funktionsumfang kann mit weiteren Produkten aus unserem Portfolio, wie Smart-Locks oder HMI-Displays, erweitert werden.

 
BT Charger

LadegerÀt mit Bluetooth
Überwachung des Ladevorgangs

Dank der KompatibilitÀt zu Batteriesystemen unterschiedlichster Akkuhersteller, kann dieses LadegerÀt an eine Vielzahl von E-Bikes/Scooters angeschlossen werden.
Durch die direkte Kommunikation mit dem Akku wird die optimale Ladespannung und der optimale Ladestrom ermittelt, das LadegerÀt entsprechend parametrisiert und der Ladevorgang gestartet.
Über Bluetooth können Informationen zu Ladevorgang, Akku-Zustand und aktuellen Ladezyklen auf einem mobilen EndgerĂ€t angezeigt werden.

 
IoT App Cloud

App/Cloud als User Interface
Visualisierung, Konfiguration, Parametrisierung

Als Fahrradhersteller oder Flottenmanager können Sie alle relevanten Daten u.a.:
- CAN-Bus Daten
- Akku-KapazitÀt und Ladezyklen
- Fahrzeiten und Fahrrouten
- Nutzerverhalten und Fehlermeldungen
online visualisieren, konfigurieren und parametrisieren.

Newsletter 07/2021 - Asset Tracking mit IDIOS
IDIOS Gateway Banner
IDIOS KONTA Gateway

IDIOS KONTA
Gateway fĂŒr prĂ€zise Positionsbestimmung

KONTA nutzt die Nahbereichsfunkkommunikation fĂŒr eine außerordentlich prĂ€zise Ortung von Objekten. Dazu werden die relevanten Objekte (z.B. Ware, Werkzeuge, Flurförderzeuge oder mobile Medizintechnik) mit einem Transponder (z.B. BLE-Beacon oder RFID-Tag) ausgestattet. Konta greift die Transponder-Signale ab, berechnet deren Position und stellt die Information in Echtzeit zur VerfĂŒgung.

 
IDIOS BLE-Beacon

IDIOS BLE-Beacons
Auch als Sensoren einsetzbar

BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender (3,5 x 4,5 cm), die an die Objekte angebracht werden und in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Signale an die Gateways senden und an die IDIOS Cloud ĂŒbertragen werden.
Je nach Bauart und Konfiguration sind IDIOS Beacons mit verschiedenen Sensoren ausgestattet und können u.a. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Batterieladezustand, Bewegung, Neigung, ErschĂŒtterung, Betriebsstunden messen bzw. anzeigen.

 
IDIOS RFID-Tag

IDIOS RFID-Tags
Asset Tracking mit passiven Transpondern

Bei den RFID-Tags handelt es sich um einfache Etiketten, deren Funktionsweise auf passiver RFID-Technologie basiert. Passiv bedeutet, dass der RFID-Tag selbst kein Signal aussendet. Jedes Objekt, das mit einem RFID-Tag versehen ist, wird erkannt, sobald es sich in der NĂ€he eines Gateways befindet. Das Gateway ĂŒbermittelt dann die Position an die IDIOS-Plattform.
Dank des individuellen QR-Codes können die Tags auch außerhalb der Gateway-Reichweite mit der IDIOS App gescannt werden. Die App meldet die genaue Position des Handys an den Server.

 

Newsletter 06/2021 - IoT Gateways individuell anpassbar
IDIOS Gateway Banner
IDIOS Gateways

IDIOS Gateways
Vorprogrammiert und sofort einsetzbar

WĂ€hlen Sie das passende Gateway fĂŒr Ihre Anwendung:
‱ IDIOS SIMIO mit BT, WLAN und RFID - ideal fĂŒr Indoor-Lösungen
‱ IDIOS KONTA mit CAN - ideal als Datenlogger in Fahrzeugen oder als Retrofit-Modul in bestehenden Anlagen
‱ IDIOS EXO mit NB-IoT und extra großem Akku - ideal fĂŒr GerĂ€te und Anlagen im Feld und an schlecht erreichbaren Stellen
‱ IDIOS NOUS mit KI-Chip - fĂŒr KI und maschinelles Lernen

 
IDIOS Individuell

IDIOS Individuell
Machen Sie das Gateway zu Ihrem Gateway

IDIOS ist flexibel. Dank des modularen Aufbaus sind anwendungsspezifische Modifikationen möglich und schnell umsetzbar – es lassen sich der Formfaktor, die Schnittstellen sowie die Leistungsparameter anpassen.
Stellen Sie Ihr eigenes IoT-Gateway zusammen - mit passenden Funkmodulen und Akku-Laufzeiten. Ganz nach Ihren Anforderungen und Ihrem Bedarf.

 
IoT Cloud

IoT Cloud
Umfangreiches Device Management Tool

Verbinden Sie Ihre Gateways mit der IDIOS Cloud, um die Daten zu visualisieren und wesentlich effizienter zu nutzen.
Die IDIOS Cloud verfĂŒgt ĂŒber eine Vielzahl an optionalen Softwaremodulen und Dienstprogrammen (u.a. Asset Tracking, Condition Monitoring, Sharing), die eine Anpassung an kundenspezifische Anforderungen und Betriebsmodelle ermöglichen.

 

Newsletter 06/2021 - SportausrĂŒstung kontaktlos ausleihen
obALu Verleih
obALu App

obALu Sharing App
Alles auf einer Karte: aussuchen & ausleihen

Jeder Nutzer kann sich fĂŒr öffentlich sichtbare und zugĂ€ngliche Sharing Angebote anmelden und die Fahrzeuge und Objekte im Handumdrehen buchen. Diese finden sich alle auf einen Blick in der Kartenansicht.
Exklusive Angebote fĂŒr Quartiere und Firmenfahrzeuge sind nur fĂŒr ausgewĂ€hlte Nutzergruppen sichtbar und zugĂ€nglich.

 
obALu Special

NEU: obALu Special
SportausrĂŒstung kontaktlos ausleihen

Kundenspezifische Weiterentwicklungen und maßgeschneiderte Benutzer-Frontends erlauben es, auch spezielle KundenbedĂŒrfnisse abzudecken.
Es gibt kaum ein Anwendungsgebiet im Bereich der Vermietung, das obALu nicht abdecken kann. Wollen Sie Strandkörbe und Kajaks an der Ostsee oder SkiausrĂŒstung in den Alpen vermieten?
Kein Problem.

 
obALu Portal

obALu Backend
Umfangreiches Device Management Tool

Werden Sie unkompliziert zum professionellen Sharing Anbieter in StÀdten, Gemeinden, UniversitÀten oder Unternehmen. Mit der obALu Lösung können Sie verschiedenste Fahrzeuge in ein gemeinsames Verwaltungssystem integrieren und an Ihre Kunden verleihen.
Das Portal ist fĂŒr mobile EndgerĂ€te optimiert, damit Sie alle Aufgaben einspannt.

Newsletter 04/2021 - Produktdesign mit pironex
pironex Produkdesign
GehÀusedesign pironex

GehÀusedesign
Produkt- und GehÀusedesign

Unsere Mitarbeiter erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das Gestaltungskonzept mit den grundsÀtzlichen Anforderungen an Ihr Produkt (Design, Funktion, Ergonomie etc.). Neben Àsthetischen Funktionen werden auch funktionale Anforderungen zu Bedienbarkeit, Herstellbarkeit und Lebensdauer miteinbezogen.
In Form von Skizzen und Renderings entsteht eine Auswahl von Konzepten fĂŒr Ihr Produkt.

 
CAD Konstruktion

CAD Konstruktion
Technische Realisierbarkeit

Parallel zum Designentwurf wird ein Fertigungs- und Konstruktionskonzept erstellt.
Von der Bauteiltrennung bis hin zur kompletten Bauraumanordnung (Package) werden alle designrelevanten Einzelheiten (wie z.B. Platinenbefestigung, Abdichtung der Steckverbinder oder AntennenfĂŒhrung) dreidimensional im CAD aufgebaut und konkretisiert. Somit entstehen native DatensĂ€tze, die direkt weiterverarbeitet werden können.

 
Funktionsmodell

Ihre Idee greifbar
Funktionsmodell mit passender Software

Auf Ihren Wunsch fertigen wir Funktionsmodelle, die das Ergebnis greifbar darstellen und Möglichkeiten zur Form- und FunktionsprĂŒfung schaffen.
Entwicklung der passenden  Inbetriebnahmesoftware sowie mobilen Apps runden unser Angebot ab.
In der ÜberfĂŒhrung zum Serienprodukt optimieren wir die Fertigung des Produktes entsprechend Ihrem Bedarf und Ihrer Produktionsmöglichkeiten.

 

Newsletter 03/2021 - NEU! pironex mit Teststandort
pironex Teststandort
EMV Labor pironex

Jetzt neu bei uns!
Entwicklungsbegleitende Prototypentests

Unser neues Firmenmitglied: ein eigenes EMV-Labor fĂŒr pre-compliance Messungen. Ab sofort können wir in unserem Labor effiziente ImmunitĂ€ts- und Emissionstests durchfĂŒhren. Grundlegende Testanforderungen können von uns konfiguriert werden, um die Anforderungen anspruchsvoller Normen zu erfĂŒllen. Mit hoher Genauigkeit und hervorragender Reproduzierbarkeit liefern wir schnelle Testergebnisse zu Ihren Produkten.

 
Messungen bei pironex

Umfangreiche Messungen
Von Emissions- bis zur Surge-PrĂŒfung

  • Emissionsmessung leitungsgefĂŒhrt und in GTEM-Zelle
  • ImmunitĂ€tsprĂŒfung in GTEM-Zelle
  • ImmunitĂ€tsprĂŒfung mit Koppelzange
  • ESD-PrĂŒfung bis 16 kV
  • Burst-PrĂŒfung
  • Surge-PrĂŒfung
 
Prototypenbau

Ihre Idee schnell realisiert
pironex als Ihr Entwicklungsdienstleister

Sie haben eine Produkt-Idee? Wir bauen fĂŒr Sie schnelle funktionelle GerĂ€temuster. FĂŒr den ersten GesamtgerĂ€teeindruck erstellen wir Ihnen in kĂŒrzester Zeit A-, B-, und C-Muster in EinzelstĂŒckfertigung, ferti

Newsletter 09/2020 - Infektionsrisiko in BĂŒrorĂ€umen senken
AIR GOOD Ampel

AIR GOOD
Infektionsrisiko in geschlossenen RĂ€umen senken

Besser als handelsĂŒbliche CO2 MessgerĂ€te: Die qualitative LuftgĂŒteampel AIR GOOD fĂŒr Schulen, Kitas und BĂŒros kontrolliert neben der LuftqualitĂ€t (VOC Messung) auch die Luftfeuchtigkeit. Beides entscheidende Werte fĂŒr die Verbreitung von Viren in geschlossenen RĂ€umen. Wird die Luft im Raum nicht regelmĂ€ĂŸig ausgetauscht, steigt die Aerosol-Konzentration und die Viruspartikel sammeln sich an. Sobald die LuftqualitĂ€t abnimmt oder zu trockene Luft herrscht, springt die Ampel auf Rot - es ist Zeit zu lĂŒften!
mehr erfahren

 

 
Street-Points - Familie an der frischen Luft

Street-Points
Stadtgesellschaftliches Gemeinwohl auch wÀhrend der Pandemie fördern

Die Coronavirus-Pandemie verĂ€ndert den Alltag von Familien und Kindern. Im FrĂŒhjahr wurden Schulen und Kindertageseinrichtungen geschlossen, Spiel- und SportplĂ€tze gesperrt. Auch heute gelten KontaktbeschrĂ€nkungen - gemeinsames Spielen und persönliche Treffen mit Freunden sind kaum möglich.
Das Bewegungsspiel „Street-Points“ kommt diesen Herausforderungen entgegen und animiert Menschen sich  an der frischen Luft zu bewegen und zu spielen.
mehr erfahren

Newsletter 07/2020 - IDIOS - Das neue IoT-System der pironex
IDIOS System

Mit IDIOS in die Zukunft

IDIOS bietet eine End-to-End-Lösung fĂŒr die Digitalisierung Ihrer Produkte und GeschĂ€ftsmodelle.
Mit modular aufgebauten Gateways, skalierbare Cloud und mobilen Apps, löst IDIOS digitale Herausforderungen in verschiedenen Branchen – von der Fernwartung und -ĂŒberwachung bis hin zur Anomalie-Erkennung und vorausschauender Wartung.

 
IDIOS Hardware

IDIOS Hardware

Die Elektronik ist mit Sensoren sowie Funkmodulen ausgestattet und mit zahlreichen SPS/PLCs, HMIs und Embedded Controllern kompatibel. Die IDIOS Hardware ermöglicht den einfachen und komfortablen Zugriff auf Anlagen, Maschinen und auf stationĂ€re GerĂ€te im Feld. Überdies kann sie als mobile Stand-Alone-Lösung eingesetzt werden – ĂŒberall dort, wo Vernetzung und Fernzugriff gefragt sind.

 
IDIOS Asset Tracking

Applikationsbeispiel:
Asset Tracking

Das IDIOS System verfĂŒgt ĂŒber eine Vielzahl an optionalen Softwaremodulen und Dienstprogrammen (u.a. Data Logging, Condition Monitoring, Sharing), die eine Anpassung an kundenspezifische Anforderungen und Betriebsmodelle ermöglichen.
Das RTLS-Modul "Asset Tracking" verfĂŒgt ĂŒber eine Lokalisierungsfunktion, mit der sichergestellt wird, dass sich alle Materialien, GerĂ€tschaften und Fahrzeuge genau dort befinden, wo sie sein sollen.

Newsletter 04/2020 - IoT-Gateway, Cloud - Komplettlösung
Gateways

IoT-Technologie
Datenfunk und Sensor mit Cloudlösung

Wir liefern kleine, stromsparende Gateways mit Embedded Software zum Beispiel fĂŒr die Anomalie-Erkennung. Sie sind gekoppelt mit Cloudlösungen und nativen Applikationen. Die Daten werden entsprechend der Einsatzgebiete ĂŒber 2G, 3G, 4G, LTE NB-IoT oder LTE Cat M1 ĂŒbertragen. Standardschnittstellen wie WLAN, Bluetooth und CAN dienen zum Verbinden der Sensoren. Wir unterstĂŒtzen Applikationen in Industrieumgebungen, im Transport und in urbaner MobilitĂ€t.

 
Sharing System obALu

Sharing-System-Lösung
obALu: die Gesamtlösung fĂŒr den Verleih

Bauen Sie sich ein professionelles Verleih-System mit der Gesamtlösung der pironex GmbH auf. Ihre „Verleihobjekte“ werden mit der
piSmart-Gateway-II-IoT-Technologie und smarten Zugangslösungen ausgestattet. Das
obALu-Management-Backend mit den obALu-Apps ergeben zusammen die benutzerfreundliche Sharing-Gesamtsystemlösung. Sie möchten Tretboote verleihen? Das geht.

 
Herr HĂŒlsenbeck ist online verfĂŒgbar

Online-Messe
Buchen Sie ein GesprÀch mit uns!

Auch wenn derzeit keine Messen stattfinden, wir sind fĂŒr Sie da und online erreichbar. Nutzen Sie unser Kontaktformular und Herr HĂŒlsenbeck, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der pironex GmbH, wird mit Ihnen einen persönlichen Online-GesprĂ€chstermin vereinbaren.

Newsletter 10/2019 - Zukunftssichere Innovationen
piSmart-Gateway-II-IoT

Zukunftssicher

Mit der Neuentwicklung, dem piSmart-Gateway-II-IoT, können viele Nutzungsszenarien bei geringstem Stromverbrauch realisiert werden. Die damit vernetzten IoT-GerĂ€te kommunizieren ĂŒber Bluetooth 5.1 ĂŒber eine Distanz von 250 Metern untereinander. FĂŒr eine sichere Kommunikation zum Backend unterstĂŒtzt die Lösung LTE, NB-IoT und LTE Cat M1.

 
Prozessormodul

Die nÀchste Generation IPC

Hohe Leistung und eine Vielzahl von industriellen Schnittstellen bietet das Modul piSmart-IoT-AM572x-PM. Die Dual ArmÂź CortexÂź-A15-Lösung unterstĂŒtzt verschiedenste Linux-Distributionen. Entsprechend Ihrer Applikation entwickeln wir Ihnen Lösungen in Form von kundenspezifischen Baseboards.

 
Street-Points GerÀt und Software

Applikationsbeispiel:
Street-Points

Street-Points ist eine digitale Schnitzeljagd fĂŒr alle Altersgruppen, bei der es um das Erkennen und Bepunkten von vordefinierten Strecken geht. Die Spielboxen mit e-Paper-Display, RFID-LesegerĂ€t und Funkschnittstellen sind robust, energieautark, energiesparend und intuitiv zu bedienen. Es ist ein ausgezeichnetes Beispiel fĂŒr den Einsatz von IoT-Technologie mit der Backend-Lösung der pironex GmbH.