Rücknahmekonzept Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

Entsorgung von B2B-Altgeräten

Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), die ausschließlich in anderen als privaten Haushalten genutzt werden (sog. B2B-Geräte), dürfen nicht über die kommunalen Sammel- und Rücknahmestellen entsorgt werden.

Die pironex GmbH bietet Geschäftskunden in Deutschland die Möglichkeit, ihre alten B2B-Elektro- und Elektronikgeräte, die sie bei uns erworben haben, gegen Entgelt zurückzugeben, damit die Wiederverwendung, das Recycling und die umweltgerechte Entsorgung gewährleistet werden. Um die Rückgabe eines B2B-Altgerätes zu veranlassen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info[at]pironex.de mit den unten aufgelisteten Informationen. Wir würden Ihnen nach erfolgreicher Bearbeitung einen Kostenvoranschlag zukommen lassen und weitere Details bezüglich des Ablaufs mit Ihnen besprechen.

Allgemeine Unternehmensinformationen
Firmenname*
Straße, Hausnummer*
Zusatz: Gebäude/Einfahrt/Stock
Postleitzahl, Ort*
Umsatzsteuer-ID*


Ansprechpartner
Nachname, Vorname*
E-Mail*
Telefonnummer*


Rechnungsadresse
Firmenname*
Straße, Hausnummer*
Postleitzahl, Ort*
E-Mail*
Telefonnummer*

Informationen zu dem/n Artikel(n)
Artikelbezeichnung:
Artikelnummer:
Marke:
Seriennummer:
Anzahl (Stk.):
Gesamtgewicht (kg):

Nächste Schritte

  • Löschen Sie alle persönlichen Daten auf dem/den Elektro- bzw. Elektronikgerät/en
  • Entnehmen Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Elektroaltgerät umschlossen sind, vor der Abgabe vom Elektroaltgerät.

Bitte beachten Sie, dass eine Abholung nur erfolgen kann, wenn alle Angaben vollständig und ordnungsgemäß eingetragen sind.

Mit dieser Rücknahme kommt die pironex GmbH den Herstellerpflichten gemäß § 19 Absatz 1 ElektroG nach.