Zurück

wM-Bus-NRG-Gateway-Batt

BATTERIEBETRIEB

wM-Bus-Gateway zum Auslesen von wM-Bus-Messstellen

Das wM-Bus-NRG-Gateway-Batt stellt eine energieeffiziente Lösung für Messdienstleister dar, die in kommunalen, industriellen sowie privatwirtschaftlichen Einrichtungen eingesetzt werden kann. Das Gerät zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit von externen Stromquellen aus und bietet eine wartungsfreie Betriebsdauer über viele Jahre hinweg. Die Lebensdauer des Geräts hängt dabei sowohl von der Frequenz der Datenzugriffe als auch von der Kapazität der verwendeten Batterie ab. Dieses Gateway ist speziell dafür ausgelegt, Verbrauchssensoren im Rahmen eines Meshnetzwerks auszulesen.

Beschreibung

Das wM-Bus-Gateway-Batt mit wM-Bus, LTE Cat-M1 oder NB-IoT Interface ist darauf ausgelegt, präzise und zuverlässig Messdaten zu sammeln und zu übermitteln. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in Wohn- und Geschäftshäusern, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (IP65). Selbst in Gebieten mit schwierigen Empfangsverhältnissen für wM-Bus und/oder LTE zeigt das wMBus-Gateway-Batt eine herausragende Leistung.

Das Gerät sammelt effizient Messdaten von wMBus-Geräten (Sensoren) und überträgt diese in festen Intervallen, bis zu zweimal im Monat, über eine zuverlässige Funkschnittstelle an ein Backend. Die Installation erfolgt durch erfahrene Servicemitarbeiter, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Nach der Installation ist das Gerät für mehrere Jahre wartungsfrei einsatzbereit.
Die flexible Konfiguration ermöglicht variable Intervalle, wodurch die Einsatzdauer individuell angepasst werden kann. Das wMBus-Gateway-Batt ist darauf ausgelegt, für bis zu 12 Jahre zuverlässig zu funktionieren, je nach gewähltem Intervall.

Bei der Datenübertragung wird das MQTT-Protokoll verwendet, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Für eine schnelle Analyse und bequeme Veranschaulichung Ihrer Daten können Sie unser IoT-Portal https://pironex-iot.com/ verwenden.

Eine Videoanleitung zum Öffnen des Gateways finden Sie hier: https://youtu.be/qfsU3w2QK3o

Vorteile

  • MQTT für zuverlässige und verschlüsselte Datenübertragung aus Umgebungen mit niedriger Bandbreite und hoher Latenz
  • Cloud-Plattform pironex-iot.de für die Visualisierung und Analyse der Daten
  • digitale/analoge IOs für Anbindung von zusätzlichen Sensoren

Applikationen

  • https://www.idios.eu
  • https://pironex-iot.de/

Was ist besonders?

  • Multifunktional
  • Funktional
  • Zukunftssicher
  • Robust
  • Stromsparend
  • Made in Germany
  • Kundenspezifische Anpassung möglich

Technische Daten

Basis

Versorgungsspannung

3V-3.7V Batterie

Temperaturbereich

-40°C bis +60 °C

Prozessor

Dual-Core 32 bit Xtensa LX7 Mikroprozessor

Schnittstellen

Funk

LTE CAT-M1; LTE CAT-NB2

Mess-/Geräteschnittstellen

wM-Bus

Kommunikation

MQTT IoT-Portal Interface

Weitere Eigenschaften

Sensoren

wM-Bus

SIM

embedded SIM-Chip

Sonstiges

RTC

Watch-Dog-Timer

Low Power

 

Mobilfunk

  • LTE Cat M1
  • LTE Narrowband-IoT

Nahbereichsfunk

  • WLAN

Betriebssystem

  • RTOS

Sensoren

  • Spannung

Sonstiges

  • SIM-Chip (eSIM)
  • Schutzklasse IP 65

Anwendungsbereiche

  • Betriebsstundenzähler
  • Datenerfassung
  • Datenlogger
  • Ferndiagnose
  • Gerätesteuerung
  • OTA Update
  • Telemetrie / Fernmessung

Einsatzort

  • Indoor
  • Outdoor
  • Wohn- und Geschäftshäuser

Zielgruppe

  • Messdienstleister
  • Wohnungsverwaltung
  • Planer

Funktion

  • Messgerät
  • Smart Metering

Zurück

Verfügbarkeit und Stückzahlen anfragen:

Bitte Bilder im Browser aktivieren um die Frage zu sehen.
pironex Team - Beratung und Service