piATerminal
TFT Terminal Linux
Multifunktionsterminal fĂŒr Datenerfassung, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Systemlösungen:
https://pironex-iot.de/startseite.html
Beschreibung
Basierend auf dem Prozessormodul piA-AM3354-PM bietet das Multifunktionsterminal piA-ZE-Terminal vielfĂ€ltige Einsatzmöglichkeiten. Das piA-ZE-Terminal ist ein leistungsfĂ€higer Industrie-PC, welcher als Informations- und Multifunktionsterminal fĂŒr Zeit-, Betriebs- und Maschinendatenerfassung eingesetzt werden kann.
Die grafische BenutzeroberflĂ€che des 4,3'' TFT Displays sorgt fĂŒr eine einfache Bedienbarkeit. Die verfĂŒgbaren Schnittstellen wie WLAN und RFID sowie optional CAN, Ethernet und Bluetooth 4.2, ermöglichen eine schnelle Integration in die bereits vorhandenen Zugangs-, Steuerungs- und Verwaltungssysteme.
Das eingesetzte Betriebssystem Ă ngström Linux bietet eine flexible Softwareumgebung. ZusĂ€tzlich stehen Cloud-Plattform pironex-iot.de sowie dazugehörigen Android und iOS Apps fĂŒr die Visualisierung und Analyse der Daten zur VerfĂŒgung. Anwendungsspezifische Modifikationen sind möglich â so lassen sich sowohl die Schnittstellen als auch die Leistung kundenspezifisch anpassen.
Was ist besonders?
Technische Daten
Basis
Versorgungsspannung |
12V / 300 mA |
Prozessor |
Prozessormodul piA-AM3354-PM ARM Cortex-A8 Microprozessor bis zu 800 MHz1600 ARM MIPS |
Display |
4.3ââ TFT, 480x272 Pixel |
MaĂe |
130 x 230 x 37 mm (ohne Wandhalterung) |
Temperatur |
-10 °C bis +60 °C |
Schutzklasse |
IP 20 |
Schnittstellen
WLAN |
802.11 b/g/n, 2,4 GHz |
RFID |
13,56 MHz |
Tasten |
4x kapazitiv |
CAN-Bus (optional) |
bis zu 1MBit/s |
SIM (optional) |
Nano-SIM Halter |
Mobilfunk (optional) |
2G(EGPRS): 850/900/1800/1900 MHz, Flexantenne im GehÀuse per U.FL |
Bluetooth (optional) |
BT 4.2 |
Ethernet (optional) |
10/100 Mbps |
Software
à ngström Linux, Kernel 2.6.37 und 3.2. |
Open-Source SDK mit benötigten Bibliotheken |
pironex-IoT.de mit folgenden Modulen: -Data Logging -Monitoring -Sharing -Remote Control -Asset Tracking -Predictive Maintenance -Anomaly Detection |
native pironex-IoT-Apps fĂŒr Android und iOS |
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche:
VielfĂ€ltige Schnittstellen und eine anpassbare Software ermöglichen dem Nutzer einen universellen Einsatz fĂŒr BDE, PZE, MDE bis hin zur Zutrittskontrolle.
- Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Die Zugangskontrolle und Zeiterfassung werden berĂŒhrungslos ausgefĂŒhrt. Die Zugangsberechtigten erhalten eine RFID-Karte oder einen RFID-SchlĂŒsselanhĂ€nger. piTerminal erfasst die Daten, verbindet sie mit einem Zeitstempel und leitet sie an ĂŒbergeordnete Systeme weiter.
- Kommissionierung und Asset Tracking
Ob in Logistik oder Produktion â die RFID Tags sorgen fĂŒr eine zuverlĂ€ssige, automatische Identifizierung.
Das piTerminal dient als Knotenpunkt in einem modernen Asset Tracking System. Es scannt die Assets, weist sie einem Ort und Nutzern zu.
- Anlagen- und Prozessoptimierung
piTerminal macht eine professionelle Mensch-Maschine-Interaktion reibungslos möglich und ist als Steuerungscomputer sowie als klassisches Informationsterminal einsetzbar.
Zubehör:
- RFID-Tags, RFID-/QR-Labels und BT Beacons
Ob in der Logistik oder Produktion - die RFID-, QR- und BT-Tags sorgen fĂŒr eine zuverlĂ€ssige, automatische Identifizierung.
Jedes Objekt, das mit einem Tag versehen ist, wird erkannt, sobald es sich in der NĂ€he eines piTerminals befindet. Dank der individuellen QR-Codes können die Tags auch auĂerhalb der piTerminal-Reichweite mit der pironex-IoT-App gescannt werden. Die pironex-IoT-App meldet die genaue Position des Handys und somit des Objektes an den Server.
Funktion

Datenblatt

Software
VerfĂŒgbarkeit und StĂŒckzahlen anfragen:
