ZurĂĽck

piMulti-Sensor WLAN & LTE

Innenbereich Sensorsystem

Erfassung von Umwelteinflüsse im Innenbereich durch Sensoren für z.B. Temperatur, Luftfeuchte, VOC, Bewegung, Umgebungslicht, Geräusche

Der pironex Innenraumsensor bzw. Anwesenheitssensor ist ein entwickeltes Sensorgerät, um die Luftqualität und Raumbelegung in Büroräumen zu analysieren.

Ausgestattet mit Radar- und verschiedenen anderen Sensoren, ermöglicht es eine effiziente und gesundheitsfördernde Nutzung von Arbeitsumgebungen. Durch die Überwachung von Faktoren wie CO₂-Konzentration, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Anwesenheit von Personen können Unternehmen das Raumklima optimieren und die Belegung der Räume besser steuern. Dies trägt nicht nur zur Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter bei, sondern kann auch die Produktivität erhöhen und Energiekosten senken.

Sensorsystem mit WLAN und LTE zur Erfassung verschiedener messbarer Parameter im Innenbereich. Darunter sind Sensoren für Bewegung, Temperatur, Raumluftqualität, Geräusche (Audio), Erschütterung und Lichtverhältnisse.

Inaktivitätsmelder Systemlösungen für alleinlebende Menschen:
inaktivitaetsmelder-ellio.de

Intelligente Alarmanlage fĂĽr Camper und Wohnmobile:

www.intelligentes-alarmsystem.de

Beschreibung

piMulti-Sensor ist ein Raumsensor und Sensorsystem, welches Umwelteinflüsse im Innenbereich erfasst und auswertet. Das Gerät kann Parameter wie Bewegung, Temperatur, Raumluftqualität, Luftfeuchte sowie Lichtverhältnisse aufnehmen. Zusätzlich erfasst es Bewegungen, Audiosignale, Geräusche und Erschütterungen / Berührungen.

Die Hardware kann multifunktional eingesetzt werden. In erster Linie wurde das Gerät entwickelt, um Aktivitäten bzw. Inaktivität von Menschen in einem Raum zu erkennen. Die Daten werden kontinuierlich auf dem Gerät selbst erfasst und verarbeitet. Die ausgewerteten Messwerte werden als reduzierter Datenstrom über MQTT zum Hintergrundsystem pironex-iot.de übertragen.

Anwendungsbeispiel: der smarter Schreibtisch

es werden nachfolgende Umweltparameter am Tisch gemessen:

  • Temperatur
  • Licht
  • Luftqualität
  • Anwesenheit
  • Lautstärke

Funktionen:

  • Zeiterfassung, Arbeit und Pause
  • Projektzeiterfassung mit „DrehwĂĽrfel“ am Tisch
  • Timer fĂĽr Meetings, AtemĂĽbungen etc.
  • RFID zur Legitimation des Nutzers  
  • Lichtsteuerung
  • Notruftaster (Panik, Ersthelfer Call)

Erinnerungen zur Erhöhung der Lebensqualität:

  • Jetzt trinken!
  • Stehe mal wieder auf!
  • Sehe woanders hin, um deine Augen zu schonen!
  • Gleich beginnt dein Meeting!

Anzeigen am Tisch:

  • Status belegt / frei
  • Luft

Applikationen

  • Inkl. App
  • https://www.hausruf-ellio.de/

Was ist besonders?

  • Multifunktional
  • Funktional
  • Besonders klein
  • Zukunftssicher
  • Stromsparend
  • Made in Germany
  • Kundenspezifische Anpassung möglich

Technische Daten

Basis

Sensoren

24 GHz Radar

VOC Sensor

Luftfeuchte

Temperatur

Luftdruck

Umgebungslicht

Mikrofon

Bewegung (Gerät)

Taster

Funk

WLAN 2,4G

Mobilfunk (LTE-CAT-M1, 2G)

GPS

Nachbereichsfunk

Versorgungsspannung

4,5 - 5,5 VDC USB-C, min. 1A

Gehäuse

- 84,5 x 79,9 x 55,0 mm

- 79,9 x 79,9 x 21,6 mm (ohne
  StandfuĂź)

- Kunststoff

Farbe

lichtgrau

Anwendungsort

Innenbereich

Schnittstellen

Reichweite

Bewegungserkennung

10 m

WLAN

12 - 150 m

Erfassungswinkel horizontal

116°

Erfassungswinkel vertikal

43°

Zubehör

Lieferumfang

- IoT Basisgerät

- Steckernetzteil (5V, 1A)

- USB A-zu-C-Kabel

- BT-Tag (optional)

- StandfuĂź

Mobilfunk

  • GSM/GPRS (2G)
  • LTE Cat M1

Nahbereichsfunk

  • WLAN

Navigation

  • GPS

Interfaces

  • USB

Betriebssystem

  • proprietäre Software

Sensoren

  • Alarmsignale
  • Beschleunigung
  • Druck
  • ErschĂĽtterung
  • Feuchtigkeit
  • Geräusche
  • Lage
  • LuftgĂĽte
  • Umgebungslicht
  • Sprache
  • Temperatur
  • VOC
  • Bewegungssensor / Personenerkennung

Sonstiges

  • SIM-Chip (eSIM)

Anwendungsbereiche

  • Betriebsstundenzähler
  • Datenlogger
  • Gerätesteuerung
  • Ăśberwachung / Monitoring
  • Inaktivitätssensor / Aktivitätssensor

Das Gerät kann als Sensor oder Datengateway verwendet werden. Die embedded Software ist entsprechend anzupassen.

Kernfunktionen:

  1. Inaktivitätsmelder:
  • Das System erkennt, wenn in einem bestimmten Bereich oder an einer Maschine ĂĽber einen längeren Zeitraum keine Aktivität stattfindet.
  • Es sendet Benachrichtigungen oder Alarme, um auf die Inaktivität aufmerksam zu machen.
  1. Echtzeit-Monitoring:
  • Ăśberwachung von Prozessen, Geräten oder Räumen in Echtzeit.
  • Erfassung von Daten zur Nutzung oder Betriebszeit.
  1. Automatische Benachrichtigungen:
  • Bei Inaktivität oder ungewöhnlichen Zuständen werden Warnungen per E-Mail, SMS oder ĂĽber eine App gesendet.
  1. Energieeffizienz und Sicherheit:
  • Durch die Erkennung von Inaktivität kann das System dazu beitragen, Energie zu sparen (z. B. durch Abschaltung von Geräten).
  • Es erhöht die Sicherheit, indem es auf ungewöhnliche oder längere Untätigkeit hinweist.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Industrie: Ăśberwachung von Maschinen und Anlagen.
  • Gebäudemanagement: Erkennung von ungenutzten Räumen oder Geräten.
  • Sicherheit: Alarmierung bei ungewöhnlicher Inaktivität in sensiblen Bereichen.

Zielgruppe:

  • Unternehmen, die Prozesse optimieren möchten.
  • Facility-Manager, die Energieeffizienz und Sicherheit verbessern wollen.
  • Industrieunternehmen, die MaschinenĂĽberwachung benötigen.

Funktion

  • Asset Tracking
  • Bedienung
  • Diebstahlschutz
  • Identifizierung
  • Indoor Tracking
  • RFID Reader
  • Umweltmessdatenerfassung
Software Beispielbild

Software

ZurĂĽck

VerfĂĽgbarkeit und StĂĽckzahlen anfragen:

Bitte Bilder im Browser aktivieren um die Frage zu sehen.
pironex Team - Beratung und Service