Starter-Kit für die Inbetriebnahme von Prozessormodulen und schnelle Entwicklungen von Embedded-Systemen.
piA-AM335x-SK ist ein Starterkit für die Entwicklung von Embedded-Systemen und mobilen Geräten. Es enthält alle erforderlichen Hard- und Softwarefunktionen für die Inbetriebnahme des piA-AM335x-Prozessormoduls.
Das auf der Cortex™-A8 32-Bit ARM® Architektur basierende Prozessormodul wird über zwei industrietaugliche 100-polige Stecker auf diese Basisplatine gesteckt und dadurch mit dem Board verbunden.
Das Starterkit unterstützt gängige Schnittstellen wie Ethernet 10/100Mbit, USB und CAN-Bus. Über einen Erweiterungssteckverbinder sind 44 Prozessorsignale von außen direkt zugänglich.
Diese Basisplatine bietet einen preisgünstigen und flexiblen Einstieg in die Entwicklung von Linux-basierten Geräten. Für größere Stückzahlen kann es kundenspezifisch modifiziert werden.
Vorteile
Platinengröße | 67 x 57 mm |
Spannungsversorgung | 5V ± 5% |
Temperaturbereich | -40°C - +85°C |
Ethernet | 1 x 10/100 Mbps Ethernet MAC |
USB | 2 x USB Ports |
SD-Card Host | für µSD-Card |
CAN-Interface | 1 x CAN |
Debug-Terminal | via Mini-USB Virtual COM-Port |
Taster | 1 x Reset 1 x Taster für Auswahl des Boot Mediums |
Yocto 3.1 (Dunfell), Kernel 5.4 |
Ångström Linux, Kernel 4.4.x |
Open-Source SDK mit benötigten Bibliotheken |
Hardware Dokumentation |
Software Dokumentation |
Universeller Computer-On-Module (COM) basierend auf Sitara AM355x für preiswerte IoT-Lösungen.
Neue Generation Sitara AM5728 Computer-On-Module (COM) geeignet für den modularen Aufbau.
Entwicklungsboard des piA-AM5728-PM mit den Basisschnittstellen. Geeignet für die Vorentwicklung von IoT-Lösungen.