Das Street-Points Terminal bildet zusammen mit RFID-Karten und dem Street-Point Portal ein innovatives Geh- und Bewegungsspiel.
Das Street-Points erkennt Mitspieler und zuvor angelaufene Spielstationen anhand dessen RFID-Spielkarten und verteilt Punkte. Über das Display werden entsprechende Spielanweisungen und Punktestände ausgegeben.
Das Street-Points ermöglicht eine ortsunabhängige administrative Verwaltung des Spiels und der Stationen. Es erfasst die Positions- und Betriebsdaten und leitet diese direkt an das übergeordnetes System weiter. Updates können bequem per Funk durchgeführt werden.
Kontrolle und Überwachung: das Street-Points kann geortet werden.
"Virtueller Zaun": Das Gerät kann Warnungen versenden, sobald ein es einen zuvor definierten Bereich verlässt.
Wartung: sie erfolgt über das Portal. Der Betreiber erhält Informationen über Akkustände, Softwareversionen, sowie aktuelle Standorte.
Durch seine vielfältigen Funktionen, kann es beispielsweise auch als Zeiterfassungssystem oder Baustellenüberwachung Verwendung finden.
Abmaße | 190 mm x 130 mm x 52 mm |
IP-Schutzklasse | IP67 |
Temperaturbereich | Betriebstemperatur 0 bis 40°C Lagertemperatur -20 bis 85°C |
Antennen | GSM (intern) GPS Antenne (intern) Bluetooth-Antenne (intern) |
Kühlung | Passive und lüfterlose Kühlung |
Versorgungsspannung | 6,5-16V (12V nominal) oder interne Batterie 190Wh |
Akku | wiederaufladbarer Stützakku (Li-Ionen) |
Bluetooth | 5.0 oder 4.2 Bluetooth Low Energy |
Mobilfunk | 2G |
Seriell | TTL-UART |
Programmierschnittstelle | JTAG |
RFID / NFC | 13,56 Mhz full NFC forum compliancy |
Sensoren | Inertiale Messeinheit mit 3-Achsen Beschleunigungssensor 16 Bit, ±16g 3-Achsen Gyroskop 16 Bit, 2000 °/s |
Speicher | 20 kB RAM / 128 kB Flash |
RTC | Echtzeituhr |
IO-Schnittstellen | 2 x digitaler Eingang (12V) 2 x Ausgang Vin 2 x Ausgang (Vin / GND) |
SIM | kundenspezifisch wählbar (embedded SIM-Chip oder Nano SIM-Karte) |
Signalgeber | akustisch (Buzzer) 95dB max |
Prozessor | STM32 - Hochleistungsprozessor mit Stromsparfunktion |
Display | E-Paper 264 x 176 px b/w 2,7 Zoll, RGB beleuchtet |
Webbasierte Fleetsoftware für (E-)Bike-, Scooter-, Roller- oder Carsharing (inkl. Apps, Flotten- und Kundenverwaltung, Abrechnungsmodul)
Flexibles Internet of Things Gateway für kabellose Messwerterfassung ermöglicht die Messdaten direkt in die Cloud zu schicken.
Gateway für Connected Bike Anwendungen, wie z.B. Tracking, Fehlerferndiagnose, Zugangsverwaltung, Flottenmanagement.
Zukunftssicheres Gateway mit hoher und zuverlässiger Datenübertragung bei geringem Energiebedarf.
- Funk: Mobilfunk, Bluetooth, WLAN, Ortung
- Schnittstellen: CAN, LIN, TTL
- autarke und externe Energieversorgung
- wasserdichtes Gehäuse
Stromsparendes Gateway mit großer Übertragungsweite. Perfekt einsetzbar zur Mess- und Steuerdatenerfassung.
Telemetriemodul für mobile Geräte - optimiert für Elektroleichtfahrzeuge (LEVs), wie E-Scooter, E-Bike und Elektroroller.
Multifunktionsterminal mit RFID Lesefunktion zur Kontrolle und Steuerung von Objekten.
Das Produkt “GSM-Switch-230V” ist eine programmierbare GSM/GPRS-Schaltsteckdose mit einem Mikrocontroller und einem USB-Anschluss.